Verrechnungskonto? Referenzkonto? Depot? Klingt kompliziert - ist aber ganz einfach!
F�r den Wertpapierhandel brauchen Sie ein Depot, ein Verrechnungskonto und ein Referenzkonto, das in der Regel Ihr Girokonto ist. Wenn Sie Wertpapiere kaufen, �berweisen Sie Geld von Ihrem Referenzkonto auf das Verrechnungskonto. Vom Verrechnungskonto wird der Abrechnungsbetrag, der bei einem Wertpapierkauf anf�llt, abgebucht und die Wertpapiere werden im Depot zur Verwahrung eingebucht. Verkaufen Sie Wertpapiere aus Ihrem Depot, geht es genau andersherum: Der Verkaufserl�s wird auf das Verrechnungskonto �berwiesen und Sie k�nnen ihn auf Ihr Referenzkonto zur�ck�berweisen. Gleichzeitig werden die verkauften Wertpapiere wieder aus Ihrem Depot ausgebucht.



So gehts noch einfacher - Ihr Girokonto als Verrechnungskonto
Der Sparkassen Broker ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Deshalb k�nnen wir Sparkassen-Kunden einen besonderen Service anbieten: Unsere Kunden, die gleichzeitig �ber ein Sparkassen-Girokonto verf�gen, k�nnen dieses auch direkt zur Abwicklung der Wertpapiertransaktionen beim Sparkassen Broker nutzen. Voraussetzung: Die Sparkasse, bei der Ihr Girokonto gef�hrt wird, nimmt an diesem Service teil. Pr�fen Sie hier, ob Sie diesen Service auch mit Ihrer Sparkasse in Anspruch nehmen k�nnen.



Ihre Vorteile:
  • �bersichtlichkeit: Ein zus�tzliches Verrechnungskonto entf�llt.
  • Komfort: Sie brauchen sich nicht um Transaktionen zwischen Referenzkonto und Verrechnungskonto zu k�mmern.
  • Schnelligkeit: Sie verlieren keine Zeit durch �berweisungen und k�nnen so schneller an der B�rse agieren.
Fenster schließen