ETFs - Exchange Traded Funds
Exchange Traded Funds sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index nahezu identisch über eine passive Anlagestrategie abbilden. Sie zeichnen sich durch folgende Produktmerkmale aus:
- Passives Management – Abbildung eines Index: Der ETF enthält überwiegend diejenigen Aktien, die auch im Index enthalten sind.
- Günstige Kostenstruktur durch Vermeidung eines aktiven Fondsmanagements. Ausgabeaufschläge entfallen, stattdessen gibt es Geld- und Briefkurse mit verbundenen Spreads (Differenz zwischen Ankaufspreis und Verkaufspreis). Zusätzlich kann ggf. eine gegenüber aktiv gemanagten Fonds i.d.R. reduzierte Managementvergütung erhoben werden.
- Fortlaufende Notierungen und Preisfeststellungen. Es findet ein kontinuierlicher Handel über die Börse statt, so dass die Liquidität des ETFs i.d.R. sichergestellt ist.
- Volle Transparenz - Die Zusammensetzung des ETF-Portfolios wird täglich veröffentlicht.
Fondssparen mit Index-Effekt: ETF Sparpläne
ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsennotierte Fonds, die in der Regel einen bestimmten Index abbilden. Sie investieren ohne Ausgabeaufschlag - lediglich ein Orderentgelt von 2,50 % der Sparplanrate wird abgerechnet. Der Kauf der ETFs für den Sparplan findet am Tag der Sparplanausführung, in der Regel bis spätestens 12 Uhr abhängig vom jeweiligen Emittenten, statt.