SFD - Straight Forward Dealing
SFD - Straight Forward Dealings: Eine innovative Anlageklasse

SFDs - Straight Forward Dealings - sind Derivate auf Aktien, bei denen Lang & Schwarz als Market-Maker fungiert. SFDs entwickeln sich 1:1 mit der zugrunde liegenden Aktie, sind aber mit einem Hebel von i.d.R. dem Fünffachen des eingesetzten Kapitals ausge- stattet, so dass mit 1.000 EUR Aktien im Gegenwert von 5.000 EUR bewegt werden können. Die einfache Formel lautet: Aktienkurs - Basispreis = Kurs des SFD.

 

Das Rechenbeispiel zeigt die innovative Struktur der SFDs:

 

Produktflyer SFD

Zur SFD-Produktübersicht

SFDs: Produktdetails und Konditionen

Informieren Sie sich hier noch mal über alle Details sowie Chancen und Risiken beim Handel von SFDs.

Transparenz

Jeden Cent, den sich die Aktie bewegt, bewegt sich auch das SFD. Sobald sich Bid oder Ask der zugrunde liegenden Aktie ändern, werden auch Bid und Ask des SFDs neu notiert. Es gibt keine erweiterten Spreads. Der Preis des SFDs lässt sich einfach berechnen: Preis der Aktie minus Basis ist gleich Preis des SFDs.

 

Der ständige Vergleich mit dem Referenzmarkt »XETRA« gibt dem Anleger die Sicherheit, dass sein Investment im Ergebnis von nichts anderem, als von der Entwicklung der zugrunde liegenden Aktie beeinflusst wird.

Handelsbedingungen

Das maximale Verlustrisiko ist auf den Kurs des jeweiligen SFDs beschränkt. Trotz Hebelwirkung besteht keine Nachschusspflicht in irgendeiner Weise. Es gibt keine Mindestanlage oder sonstige Handelsbeschränkungen.

 

Um mögliche Verluste für den Anleger zu begrenzen, haben SFDs ein »Stop Level«. Sollte diese Marke erreicht werden, löst Lang & Schwarz die Hedgepositionen auf und zahlt anschließend die positive Differenz zwischen Basis und Glattstellungspreis an den Anleger aus. Ein Totalverlust ist damit bis auf seltene Gaps ausgeschlossen. Bei einer sich an der Börse nicht verändernden Aktie könnte allein der Zinseffekt mit der Zeit dazu führen, dass sich die Basis über das Stop Level bewegt. Um dies zu verhindern, wird das Level monatlich angepasst.

Konditionen

Der aktuelle Spread entspricht immer dem der zugrunde liegenden Aktie.

 

Für den Handel mit SFDs zahlen Sie die übliche Orderprovision. Zusätzlich fällt die sog. »Liquidity-Providing- Fee« des Market-Makers in Höhe von 6 EUR an.

Zurück