hausInvest

Der hausInvest investiert in renditestarke, gewerbliche Immobilien mit ausgewogenem Nutzungs- und Mieter-Mix an den wirtschaftsstarken Standorten Europas und der Welt.

 

Chancen: (laut Commerz Real)

  • Bequem und einfach in solide Immobiliensachwerte investieren.
  • Stabile Erträge bei geringen Wertschwankungen (Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft).
  • Breite Risikostreuung der Immobilien über Länder, Standorte, Nutzungsarten und Mieter.
  • Hohe Vermietungsquote.
  • Grundsätzlich börsentäglicher Kauf und Verkauf der Anteile möglich.
  • Steuerliche Vorteile durch den hohen steuerfreien Anteil am Anlageerfolg (abhängig von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers, kann künftig Änderungen unterworfen sein.

 

Risiken: (laut Commerz Real)

  • Die Werte von Immobilien und Liquiditätsanlagen können schwanken.
  • Risiken einer lmmobilienanlage wie zum Beispiel Vermietungsquote, Lage, Bonität der Mieter, Projektentwicklungen.
  • Trotz weitgehender Währungssicherung verbleibt ein Restwährungsrisiko.
  • Bei Rückgaben von Anteilen gilt eine 24-monatige Mindesthaltedauer und zwölfmonatige Kündigungsfrist¹
  • Ein grundsätzliches Risiko bei Immobilienfonds besteht in der vorübergehenden Aussetzung der Anteilscheinrücknahme aufgrund nicht ausreichender Liquidität bis hin zu einer geordneten Auflösung des Fonds.
  • Die bis zum 22. Juli 2013 erworbenen Fondsanteile können zum Nachteil der ab dem 22. Juli 2013 erworbenen Anteile möglicherweise schneller liquidiert werden.

 

 



hausInvest
ISIN/WKN:
DE0009807016 / 980701
Fondgesellschaft:
Commerz Real Investmentges. mbH
Anlageschwerpunkt:
Immobilienfonds
Auflagedatum:
07.04.1972
reg. Ausgabeaufschlag:
5,00 %
akt. Ausgabeaufschlag: 0,00 %





Zum Fondsportrait Produktdetails Ausschüttung hausInvest 2015


Hinweis

Dies ist eine Werbemitteilung. Die in ihr enthaltenen Informationen genügen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Sie stellen auch keine Empfehlungen der S Broker AG & Co. KG dar, sondern sollen lediglich helfen, Ihre eigenständige Anlageentscheidung zu unterstützen. Für alle Wertpapiere gilt: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für eine entsprechende Wertentwicklung in der Zukunft.

 

¹ Für alle bis zum 31.12.2012 erworbenen Anteile gilt die Mindesthaltefrist von 24 Monaten als bereits abgelaufen. Für die zwischen dem 01.01.2013 und dem 21.07.2013 erworbenen Anteile gilt grundsätzlich die Mindesthaltefrist von 24 Monaten unter Beachtung der Freibetragsgrenze von 30.000 Euro pro Kalenderhalbjahr. Die Rückgabe innerhalb der Freibetragsgrenzen ist dann nicht möglich, wenn die Fondsgesellschaft aufgrund der gesetzlichen Vorschriften die Anteilscheinrücknahme ausgesetzt hat. Für alle ab dem 22.07.2013 erworbenen Anteile sind betragsunabhängig die 24-monatige Mindesthaltedauer und die zwölfmonatige Kündigungsfrist zu beachten.